In den Vielseitigkeitsmedien zuhause

Gerade habe ich ein Bild in ein Widget im Seitenbereich eingebaut. Stelle mal wieder fest, dass das Internet für vielseitige Menschen wie geschaffen ist. Um etwas auszuprobieren, Neues kennenzulernen, aber auch für Profi-Tätigkeiten. Webseiten und Blogs benötigen Texte, Fotos, Grafiken, ein Auge für Layout, interessante Querverweise (‚Links‘) zu verwandten Themen. Gefragte Fähigkeiten für die Bloggerei:… In den Vielseitigkeitsmedien zuhause weiterlesen

gezeichnete Frau mit Brille mit Schreibstift

Die Tricks der Bestseller-Autoren nutzen

Wer gerne schreibt, liest gerne auch die Schreibtipps anderer Autoren. Die einzige Gefahr dabei ist, dass man nur noch Schreibratgeber liest, statt zu schreiben – Stichwort Schreib-Blockade.

Da lob ich mir Schreibratgeber, die mich direkt ansprechen und zur Aktion auffordern. Impulse aller Art sind willkommen, um die eigene Schreiblust zu entfachen und natürlich auch die Qualität zu verbessern. Genau so macht das Stephan Waldscheidt in „Schneller Bestseller – Bessere! Romane! Schreiben! 3“, das er im Januar 2013 als Kindle-E-Book auf Amazon veröffentlicht hat – und das ich rezensieren durfte:  Hier geht’s zu meiner Rezension auf  www.textundschreiben.de

Commitment: Gedanken zu einem Jahresthema

Ich habe es im vorigen Beitrag schon angedeutet: Dieses Jahr setze ich mir einerseits konkrete Ziele, um produktiver zu werden und Dinge abzuschließen, die ich vorhabe. Ich setze mir aber auch ein Jahresthema, das meine Aktivitäten in diesem Jahr begleiten soll.

2013 vielleicht doch mal Ziele setzen

Das neue Jahr ist schon 9 Tage alt – wir befinden uns in der ersten wirklichen Arbeitswoche – und ja, ich setze mir Ziele für 2013.  Ich habe festgestellt, dass ich nach einer Phase des ‚mal sehen, was wird‘ nun wieder mehr Planung und Selbstmanagement benötige. In meinem vorigen Beitrag über eine Art Jahresbilanz habe… 2013 vielleicht doch mal Ziele setzen weiterlesen

Eine Art Jahresbilanz

In Samoa feiern sie schon das Neue Jahr, aber noch haben wir in Europa Silvester. Normalerweise würde ich mir heute schon überlegen, welche Ziele ich mir zum Jahresanfang setze. Aber dieses Jahr möchte ich nun nicht zu Ende gehen lassen, ohne ein bisschen Ordnung in das Bunte zu bringen, was ich 2012 erlebt habe. Ich… Eine Art Jahresbilanz weiterlesen

Mein WordPress-Blog 2012

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an. Ich bin ziemlich überrascht, dass das Blog 2012 über 1000 Besuche hatte, obwohl ich nur einen einzigen neuen Artikel gepostet habe. Freue mich darüber und danke allen Leserinnen und Lesern. Frohes Neues! Hier ist ein Auszug: Der neue Boeing 787 Dreamliner kann ungefähr… Mein WordPress-Blog 2012 weiterlesen

NaNoWriMo / What’s another year …

Hallo Orell und Miranda, na, wie geht’ s? Lange nicht gesehen, ich weiß. Es ist jetzt über ein Jahr her, dass ich euch versprochen habe, eure Geschichte zu Ende zu erzählen. Wie ihr wisst, konnte ich einfach nicht weitermachen, damals im November 2011. Ihr habt es mir aber auch nicht gerade leicht gemacht. Mitten im… NaNoWriMo / What’s another year … weiterlesen

Ein Jahr vergeht schnell …

Vor einem Jahr habe ich am NaNoWriMo teilgenommen, und das blieb lange mein letzter Beitrag für diesen Blog. Was ist geschehen? Ich habe den NaNoWriMo nach ca 16.000 Wörtern abgebrochen und den angefangenen Roman lange Zeit gar nicht angeschaut – sagen wir: ein Jahr. Ich habe gleichzeitig aufgehört für diesen Blog zu schreiben, hab mich… Ein Jahr vergeht schnell … weiterlesen

Rezension zu Sven Huffs Ninja-Lerntechniken

Ich lasse mich immer wieder von Artikeln im Blog von Sven Huff (www.fortvinci.de) inspirieren. Und so hatte ich das Glück, vom Autor ein Vorab-Exemplar des Buchs als 127-Seitiges PDF zu bekommen: Sven Huff „Ninjatechniken für Autodidakten, Studenten und Lifelong Learner. Motivations-, Organisations- und Lernmethoden für alle, die besser, schneller und nachhaltiger lernen wollen.“ Ich finde… Rezension zu Sven Huffs Ninja-Lerntechniken weiterlesen

Kunterbunte Hobbys suchen Organisationsgenie

Seit meiner Kindheit male und zeichne ich, und heute zählt auch das kreative Gestalten mit Papier zu meinen Hobbys – neben dem Singen, Lesen, Qigong, Meditation, Ehrenamt…  Und so packt es mich manchmal, dann fang ich an Papiere zu reißen und irgendeinen Gegenstand (zuletzt Stühle) zu kaschieren. Oder ich melde mich mal wieder zu einem… Kunterbunte Hobbys suchen Organisationsgenie weiterlesen