„These are my new year’s resolutions…“ So begann das geheime Tagebuch von Adrian Mole, 13 3/4 Jahre alt. Eine Kommilitonin empfahl es mir in meinen ersten Anglistikstudienjahren. Ein herrliches Jugendlichenbuch von Sue Townsend, gespickt mit Geschichten von jugendlicher Schwärmerei, erster Liebe und dem alltäglichen Wahnsinn in der Schule und in der eigenen Familie – es… Lauter gute Vorsätze… weiterlesen
Kategorie: Lebensqualität
Alles Einstellungssache…
Ob mich was nervt, oder ob ich mich nicht nerven lasse – das ist reine Einstellungssache. Die Einstellung ist meist über Jahre trainiert, dazu ein paar Beispiele: das Erschrecken über eine Spinne, die sich plötzlich in meiner Nähe abseilt, oder sich darüber ärgern, dass man vergessen hat, Butter fürs Frühstück einzukaufen oder der nicht gemähte… Alles Einstellungssache… weiterlesen
In die Mitte mit einem Gebet
Ich habe heute einen dieser Kettenbriefe erhalten – diesmal ging es um ein Gebet der Heiligen Teresa, das beim Wünschen helfen soll. Ich bin keine Freundin von Kettenbriefen – finde dieses Gebet aber sehr schön und teile und verbreite es heute einfach auf diese Weise: Möge heute überall Frieden sein. Mögest Du Gott vertrauen, dass… In die Mitte mit einem Gebet weiterlesen
Fünfmal Wellness zum Fühlen und Mitmachen
5 bis 8 Webadressen mit Wellness-Effekt, ausschließlich meine persönliche Einschätzung, ohne Gewähr.
10-Meditation
Meditationsübung – beim Ein- und Ausatmen von eins bis zehn zählen und den Gedankenfluss stoppen.
So integrieren Sie Ihre Übungen in den Alltag
Viele wissen eigentlich, was gesünder wäre, aber sie setzen es in ihrem Alltag nicht um. Hier gibt es einige Gedanken und Tipps dazu, wie Sie sich an eine neue Routine gewöhnen können.
Möchten Sie gut dastehen?
Das richtige Stehen ist eine wichtige Qigong-Übung. Es führt zur optimalen Ausrichtung zwischen Himmel und Erde, fördert den Energiefluss, die Ausgeglichenheit und die Hinwendung zur Mitte.
Stehen als Übung: Qigong-Stand
Stehen im Qigong, zwischen Himmel und Erde den Körper ausrichten. Hier eine Beschreibung von den Füßen über die Knie, das Becken, den Schultergürtel bis zum Kopf.
Musik fühlen, Schwingung spüren
Schwingungen, Töne und Klänge sind nicht nur mit den Ohren wahrnehmbar, eine Einladung zu Klangerlebnissen und neuen Gedanken rund um Hören, Schwerhörigkeit, Gehörlosigkeit und Musik.
Einfach sein
Mit Qigong, Yoga, Stressbewältigung das Gedankenkarussell ausschalten lernen und in die eigene Mitte finden.