Wer nimmt eine kleine Weltreise auf sich, um die Inklusion zu unterstützen? Ich! Und das, obwohl ich im Winter eher ein Couch-Potato bin und lieber zuhause bleibe. Aber: Das Inklusive Filmfestival „Überall dabei“ der Aktion Mensch machte Station in Heidelberg. Und wenn schon mal was Inklusives angeboten wird, dann wollte ich das unterstützen. Also erst… Inklusion betrifft alle weiterlesen
Autor: lg18wp
Eine Minute für Dich
Achtsamkeit üben, und nur eine Minute Zeit? Wie das geht, zeigt ein netter Trailer zu einem Buch von Martin Boroson – One Moment Meditation / Stille in einer hektischen Zeit: https://www.youtube-nocookie.com/embed/tfetFVePqWo?rel=0 Spontan fallen mir natürlich noch weitere Möglichkeiten ein, was in einer Minute möglich ist: Eine Minute Hängematte … Das Gesicht zur Sonne drehn, die… Eine Minute für Dich weiterlesen
Farbe bekennen in der Bewerbung
Ein bunter Lebenslauf ist eine feine Sache: diverse Ausbildungen, Studienzeiten, Umbrüche, Auszeiten, Neuanfänge, Praktika, verschiedene Arbeitgeber, dazu viele Hobbys und Ehrenämter. Soviele Erfahrungen, soviele Talente, so ein vielseitiger Mensch! Freuen sich Arbeitgeber über diese erwiesene Flexibilität? Oder überwiegt die Befürchtung, dass ein solches Multitalent in der eigenen Firma fehl am Platze ist. Ich glaube: Sowohl… Farbe bekennen in der Bewerbung weiterlesen
Ein Roman in einem Monat – der NaNoWriMo
Wer will, der startet den National Novel Writing Month bereits Mitternacht am 1. November 2011. Es geht bei diesem Projekt darum, einen Roman mit 50.000 Wörtern in genau einem Monat – also bis 30. November 2011 zu schreiben. An die 250.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus rund 60 Ländern sind alljährlich dabei. Damit ist der ehemals… Ein Roman in einem Monat – der NaNoWriMo weiterlesen
Ausflugstipp: Der „Lebenspfad Alsenborn“ in der Pfalz
Der Themen-Rundwanderweg „Lebenspfad Alsenborn“ entstand in einem Ökumenischen Projekt der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn. Mein persönliches Fazit nach einer dreistündigen Wanderung: schön gestaltet, lädt ein zum Sinnieren, Reflektieren und Philosophieren, gut geeignet für Gruppen und für Workshops zum Thema Lebenswege, Biografie und Schicksal.
Do what you love, love what you do
Tu, was Du liebst. Und liebe, was Du tust. Dieser Satz kam mir neulich in den Sinn, als ich drauf und dran war, ein Bild „tot“ zu malen. Gut, es mag eine Binsenweisheit sein. Aber es sind oft die einfachen Prinzipien, die im Alltag vergessen werden. Dass uns die Dinge leichter von der Hand gehen,… Do what you love, love what you do weiterlesen
Erlauben Sie sich kreative Phasen
Schreibfrust – das ist, wenn ein Mensch grübelnd nach einem perfekten Anfang für seinen Text sucht. Ich weiß, dass ich den perfekten Anfang meistens gerade nicht gleich am Anfang finde. Deshalb starte ich mein Schreibprojekt einfach in der Mitte; d.h. ich schreibe drauflos. Es ist ein guter psychologischer Trick, sich selbst Spielregeln fürs Schreiben vorzugeben.… Erlauben Sie sich kreative Phasen weiterlesen
Qigong, Stimme, Obertöne – alles schwinget…
Zurzeit forsche ich nach Qigong-Übungen, die in einem Gesangsworkshop eingesetzt werden können. Bisher habe ich Qigong eher lautlos praktiziert oder aber mit einer entspannenden Musik im Hintergrund. Bei der Suche stieß ich auf ein interessantes Video…
Lauter gute Vorsätze…
„These are my new year’s resolutions…“ So begann das geheime Tagebuch von Adrian Mole, 13 3/4 Jahre alt. Eine Kommilitonin empfahl es mir in meinen ersten Anglistikstudienjahren. Ein herrliches Jugendlichenbuch von Sue Townsend, gespickt mit Geschichten von jugendlicher Schwärmerei, erster Liebe und dem alltäglichen Wahnsinn in der Schule und in der eigenen Familie – es… Lauter gute Vorsätze… weiterlesen
Die Wunschfee – oder vom richtigen Wünschen
Kennen Sie Ihre Wünsche genau? Was würden Sie sich denn von der Wunschfee wünschen, wenn Sie genau einen Wunsch frei hätten? Was, wenn Sie nicht nur 10 Sekunden nachdenken dürften, sondern mehrere Minuten? Neulich erhielt ich eine Einladung zu einer Veranstaltung mit einer Wunschfee. Es war zu Gast der Swami Soundso, der einen Heilsegen geben… Die Wunschfee – oder vom richtigen Wünschen weiterlesen